
WAS NICHT AUF EINEM ETIKETT STEHT
MADE IN TUNESIA
Unsere Unterhemden sind nicht mit Etiketten versehen. Denn diese erhöhen nicht unbedingt den Tragekomfort. Trotzdem möchten wir kein Geheimnis daraus machen, wo unsere Produkte hergestellt werden. Oder aus welchem Material. Und von wem. Eben für diejenigen, die einfach alles wissen möchten. Und einem das Hemd vom Leib fragen.
MADE IN TUNESIA
Unsere Noshirts und Noshorts werden in Tunesien hergestellt. Vielleicht nicht die offensichtlichste Wahl, aber wohl eine sehr bewusste. Schließlich arbeiten wir in Tunesien mit einem Hersteller zusammen, der nicht nur zuverlässig ist und sehr hohe Qualität liefert, sondern auch im Bereich Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility führend ist.
WAS BEDEUTET DAS?
Das bedeutet, dass Noshirt in einer Werkstatt hergestellt wird, die alle möglichen Zertifikate im Bereich des sozialen und verantwortungsvollen Unternehmertums und der Produktion besitzt
(wir werden in einem späteren Blog darauf zurückkommen). Übrigens bereits seit 1995. Es bedeutet auch, dass unser Partner ständig Innovationen entwickelt, um umweltfreundlich - und in (naher) Zukunft völlig CO2-neutral - zu arbeiten. So hat das Unternehmen beispielsweise in Tunesien 1100 Hektar Land (von alten Staatsfarmen) erworben und pflanzt darauf jetzt und in den kommenden Jahren 250.000 Bäume. Dadurch werden 300 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr kompensiert.
UND WEITER?
Darüber hinaus setzt sich der Produzent voll und ganz für „Zero Waste“ ein: kein Abfall, keine Wasserverschwendung (mehr als 85 % des Wassers werden jetzt wiederverwendet und der Produzent möchte diesen Anteil bald auf 100 % steigern). Auch der Einsatz von Chemikalien wurde erheblich reduziert. Durch die besonders innovative Färbung der hochwertigen Materialien (Farbtropfen, die auf dem Stoff haften, statt Färbung in einem Farbbad) werden über 95 % weniger Chemikalien eingesetzt als bei der herkömmlichen Verarbeitung. Auch Wärme (aus den Trockenräumen), Verpackungsmaterialien und „Reststoffe“ werden wiederverwendet. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen als guter Arbeitgeber und bietet Menschen im ländlichen Tunesien Arbeit (z. B. auf den alten Staatsfarmen, auf denen jetzt Bäume gepflanzt werden) und zahlt unser Partner seinen Mitarbeitern faire Löhne. Damit wagen wir also zu behaupten, dass Ihr Unterhemd auf verantwortungsbewusste Weise aus den besten Materialien hergestellt wird.
WARUM IST DAS FÜR NOSHIRT SO WICHTIG?
Ganz einfach: Weil wir bei Noshirt mehr tun wollen, als nur bequeme Unterwäsche herzustellen. Wir möchten mit dem, was Sie tragen, einen Beitrag zur Welt leisten. Das mag sich hochtrabend anhören, ist aber im Grunde ganz selbstverständlich: Wir möchten die Menschen und die Erde gern so behandeln wie wir selbst behandelt werden möchten: Mit gebührendem Respekt!